Zum World-Cleanup-Day haben Svea, Christian, Renate, Fritz und ich den Abschnitt der Leine zwischen Schloß Ricklingen und Neustadt bearbeitet. Am Ende waren alle drei Canadier bis an den Rand voll und wir so erschöpft, dass die Kraft kaum noch für die mitgebrachten Apfelkuchen gereicht hat.
Kleiner Nachtrag: Die Stadt Neustadt war nicht begeistert. "Wer Müll sammelt, eignet sich diesen an und muss ihn dann auch selber entsorgen." So lautete die Antwort aus der Verwaltung auf Fritz Hinweis, wo der Müll zu finden sei. Fazit: Nehmt in Zukunft nur soviel mit wie ihr abtransportieren und selber entsorgen könnt. Finger weg von Sonderabfällen!
Kenter- und Sicherheitstraining im Hallenbad in Rehburg-Loccum.
Im 30° warmen Wasser lernen sich die Eskimorolle und Wiedereinstiegstechniken besser als draußen ;-)
Beginn 17.30 Uhr, Dauer ca. 1,5h. Boote, Paddel und Spritzdecken liegen vor Ort.
Mitbringen eines eigenen Bootes ausdrücklich nur nach Rücksprache! Für Anfänger empfohlen! Mitglieder des KCSTM nehmen kostenlos teil, andere können nach Absprache gegen Gebühr teilnehmen (10 EUR je Abend).
Anschließend geht ein Teil (oder auch mal alle) noch gemeinsam in der Nähe zum Essen - bitte bei Anmeldung angeben - danke!
Kenter- und Sicherheitstraining im Hallenbad in Rehburg-Loccum.
Im 30° warmen Wasser lernen sich die Eskimorolle und Wiedereinstiegstechniken besser als draußen ;-)
Beginn 17.30 Uhr, Dauer ca. 1,5h. Boote, Paddel und Spritzdecken liegen vor Ort.
Mitbringen eines eigenen Bootes ausdrücklich nur nach Rücksprache! Für Anfänger empfohlen! Mitglieder des KCSTM nehmen kostenlos teil, andere können nach Absprache gegen Gebühr teilnehmen (10 EUR je Abend).
Anschließend geht ein Teil (oder auch mal alle) noch gemeinsam in der Nähe zum Essen - bitte bei Anmeldung angeben - danke!
Kenter- und Sicherheitstraining im Hallenbad in Rehburg-Loccum.
Im 30° warmen Wasser lernen sich die Eskimorolle und Wiedereinstiegstechniken besser als draußen ;-)
Beginn 17.30 Uhr, Dauer ca. 1,5h. Boote, Paddel und Spritzdecken liegen vor Ort.
Mitbringen eines eigenen Bootes ausdrücklich nur nach Rücksprache! Für Anfänger empfohlen! Mitglieder des KCSTM nehmen kostenlos teil, andere können nach Absprache gegen Gebühr teilnehmen (10 EUR je Abend).
Anschließend geht ein Teil (oder auch mal alle) noch gemeinsam in der Nähe zum Essen - bitte bei Anmeldung angeben - danke!
Kenter- und Sicherheitstraining im Hallenbad in Rehburg-Loccum.
Im 30° warmen Wasser lernen sich die Eskimorolle und Wiedereinstiegstechniken besser als draußen ;-)
Beginn 17.30 Uhr, Dauer ca. 1,5h. Boote, Paddel und Spritzdecken liegen vor Ort.
Mitbringen eines eigenen Bootes ausdrücklich nur nach Rücksprache! Für Anfänger empfohlen! Mitglieder des KCSTM nehmen kostenlos teil, andere können nach Absprache gegen Gebühr teilnehmen (10 EUR je Abend).
Anschließend geht ein Teil (oder auch mal alle) noch gemeinsam in der Nähe zum Essen - bitte bei Anmeldung angeben - danke!
Auch in diesem Jahr beteiligen wir uns an der Traditionsfahrt der Rintelner. Wir fahren wie immer von Hameln bis Veltheim (37 km) mit Pause beim Rintelner KC mit Imbiss, (26 km).
Treffen in Veltheim (Zur Veltheimer Fähre 97, 32457 Porta Westfalica) um 8:45 Uhr zum Umladen der Boote, danach Fahrt zum Start in Hameln. Offizieller Start in Hameln um 10:00 Uhr.
Kenter- und Sicherheitstraining im Hallenbad in Rehburg-Loccum.
Im 30° warmen Wasser lernen sich die Eskimorolle und Wiedereinstiegstechniken besser als draußen ;-)
Beginn 17.30 Uhr, Dauer ca. 1,5h. Boote, Paddel und Spritzdecken liegen vor Ort.
Mitbringen eines eigenen Bootes ausdrücklich nur nach Rücksprache! Für Anfänger empfohlen! Mitglieder des KCSTM nehmen kostenlos teil, andere können nach Absprache gegen Gebühr teilnehmen (10 EUR je Abend).
Anschließend geht ein Teil (oder auch mal alle) noch gemeinsam in der Nähe zum Essen - bitte bei Anmeldung angeben - danke!
Kenter- und Sicherheitstraining im Hallenbad in Rehburg-Loccum.
Im 30° warmen Wasser lernen sich die Eskimorolle und Wiedereinstiegstechniken besser als draußen ;-)
Beginn 17.30 Uhr, Dauer ca. 1,5h. Boote, Paddel und Spritzdecken liegen vor Ort.
Mitbringen eines eigenen Bootes ausdrücklich nur nach Rücksprache! Für Anfänger empfohlen! Mitglieder des KCSTM nehmen kostenlos teil, andere können nach Absprache gegen Gebühr teilnehmen (10 EUR je Abend).
Anschließend geht ein Teil (oder auch mal alle) noch gemeinsam in der Nähe zum Essen - bitte bei Anmeldung angeben - danke!
Kenter- und Sicherheitstraining im Hallenbad in Rehburg-Loccum.
Im 30° warmen Wasser lernen sich die Eskimorolle und Wiedereinstiegstechniken besser als draußen ;-)
Beginn 17.30 Uhr, Dauer ca. 1,5h. Boote, Paddel und Spritzdecken liegen vor Ort.
Mitbringen eines eigenen Bootes ausdrücklich nur nach Rücksprache! Für Anfänger empfohlen! Mitglieder des KCSTM nehmen kostenlos teil, andere können nach Absprache gegen Gebühr teilnehmen (10 EUR je Abend).
Anschließend geht ein Teil (oder auch mal alle) noch gemeinsam in der Nähe zum Essen - bitte bei Anmeldung angeben - danke!
Kenter- und Sicherheitstraining im Hallenbad in Rehburg-Loccum.
Im 30° warmen Wasser lernen sich die Eskimorolle und Wiedereinstiegstechniken besser als draußen ;-)
Beginn 17.30 Uhr, Dauer ca. 1,5h. Boote, Paddel und Spritzdecken liegen vor Ort.
Mitbringen eines eigenen Bootes ausdrücklich nur nach Rücksprache! Für Anfänger empfohlen! Mitglieder des KCSTM nehmen kostenlos teil, andere können nach Absprache gegen Gebühr teilnehmen (10 EUR je Abend).
Anschließend geht ein Teil (oder auch mal alle) noch gemeinsam in der Nähe zum Essen - bitte bei Anmeldung angeben - danke!
Kenter- und Sicherheitstraining im Hallenbad in Rehburg-Loccum.
Im 30° warmen Wasser lernen sich die Eskimorolle und Wiedereinstiegstechniken besser als draußen ;-)
Beginn 17.30 Uhr, Dauer ca. 1,5h. Boote, Paddel und Spritzdecken liegen vor Ort.
Mitbringen eines eigenen Bootes ausdrücklich nur nach Rücksprache! Für Anfänger empfohlen! Mitglieder des KCSTM nehmen kostenlos teil, andere können nach Absprache gegen Gebühr teilnehmen (10 EUR je Abend).
Anschließend geht ein Teil (oder auch mal alle) noch gemeinsam in der Nähe zum Essen - bitte bei Anmeldung angeben - danke!
Kenter- und Sicherheitstraining im Hallenbad in Rehburg-Loccum.
Im 30° warmen Wasser lernen sich die Eskimorolle und Wiedereinstiegstechniken besser als draußen ;-)
Beginn 17.30 Uhr, Dauer ca. 1,5h. Boote, Paddel und Spritzdecken liegen vor Ort.
Mitbringen eines eigenen Bootes ausdrücklich nur nach Rücksprache! Für Anfänger empfohlen! Mitglieder des KCSTM nehmen kostenlos teil, andere können nach Absprache gegen Gebühr teilnehmen (10 EUR je Abend).
Anschließend geht ein Teil (oder auch mal alle) noch gemeinsam in der Nähe zum Essen - bitte bei Anmeldung angeben - danke!
Kenter- und Sicherheitstraining im Hallenbad in Rehburg-Loccum.
Im 30° warmen Wasser lernen sich die Eskimorolle und Wiedereinstiegstechniken besser als draußen ;-)
Beginn 17.30 Uhr, Dauer ca. 1,5h. Boote, Paddel und Spritzdecken liegen vor Ort.
Mitbringen eines eigenen Bootes ausdrücklich nur nach Rücksprache! Für Anfänger empfohlen! Mitglieder des KCSTM nehmen kostenlos teil, andere können nach Absprache gegen Gebühr teilnehmen (10 EUR je Abend).
Anschließend geht ein Teil (oder auch mal alle) noch gemeinsam in der Nähe zum Essen - bitte bei Anmeldung angeben - danke!
Kenter- und Sicherheitstraining im Hallenbad in Rehburg-Loccum.
Im 30° warmen Wasser lernen sich die Eskimorolle und Wiedereinstiegstechniken besser als draußen ;-)
Beginn 17.30 Uhr, Dauer ca. 1,5h. Boote, Paddel und Spritzdecken liegen vor Ort.
Mitbringen eines eigenen Bootes ausdrücklich nur nach Rücksprache! Für Anfänger empfohlen! Mitglieder des KCSTM nehmen kostenlos teil, andere können nach Absprache gegen Gebühr teilnehmen (10 EUR je Abend).
Anschließend geht ein Teil (oder auch mal alle) noch gemeinsam in der Nähe zum Essen - bitte bei Anmeldung angeben - danke!
Kenter- und Sicherheitstraining im Hallenbad in Rehburg-Loccum.
Im 30° warmen Wasser lernen sich die Eskimorolle und Wiedereinstiegstechniken besser als draußen ;-)
Beginn 17.30 Uhr, Dauer ca. 1,5h. Boote, Paddel und Spritzdecken liegen vor Ort.
Mitbringen eines eigenen Bootes ausdrücklich nur nach Rücksprache! Für Anfänger empfohlen! Mitglieder des KCSTM nehmen kostenlos teil, andere können nach Absprache gegen Gebühr teilnehmen (10 EUR je Abend).
Anschließend geht ein Teil (oder auch mal alle) noch gemeinsam in der Nähe zum Essen - bitte bei Anmeldung angeben - danke!
Kenter- und Sicherheitstraining im Hallenbad in Rehburg-Loccum.
Im 30° warmen Wasser lernen sich die Eskimorolle und Wiedereinstiegstechniken besser als draußen ;-)
Beginn 17.30 Uhr, Dauer ca. 1,5h. Boote, Paddel und Spritzdecken liegen vor Ort.
Mitbringen eines eigenen Bootes ausdrücklich nur nach Rücksprache! Für Anfänger empfohlen! Mitglieder des KCSTM nehmen kostenlos teil, andere können nach Absprache gegen Gebühr teilnehmen (10 EUR je Abend).
Anschließend geht ein Teil (oder auch mal alle) noch gemeinsam in der Nähe zum Essen - bitte bei Anmeldung angeben - danke!
Kenter- und Sicherheitstraining im Hallenbad in Rehburg-Loccum.
Im 30° warmen Wasser lernen sich die Eskimorolle und Wiedereinstiegstechniken besser als draußen ;-)
Beginn 17.30 Uhr, Dauer ca. 1,5h. Boote, Paddel und Spritzdecken liegen vor Ort.
Mitbringen eines eigenen Bootes ausdrücklich nur nach Rücksprache! Für Anfänger empfohlen! Mitglieder des KCSTM nehmen kostenlos teil, andere können nach Absprache gegen Gebühr teilnehmen (10 EUR je Abend).
Anschließend geht ein Teil (oder auch mal alle) noch gemeinsam in der Nähe zum Essen - bitte bei Anmeldung angeben - danke!
Kenter- und Sicherheitstraining im Hallenbad in Rehburg-Loccum.
Im 30° warmen Wasser lernen sich die Eskimorolle und Wiedereinstiegstechniken besser als draußen ;-)
Beginn 17.30 Uhr, Dauer ca. 1,5h. Boote, Paddel und Spritzdecken liegen vor Ort.
Mitbringen eines eigenen Bootes ausdrücklich nur nach Rücksprache! Für Anfänger empfohlen! Mitglieder des KCSTM nehmen kostenlos teil, andere können nach Absprache gegen Gebühr teilnehmen (10 EUR je Abend).
Anschließend geht ein Teil (oder auch mal alle) noch gemeinsam in der Nähe zum Essen - bitte bei Anmeldung angeben - danke!
Im Jahr 2026 geht die Pfingstfahrt an den Edersee. Unterkunft auf dem Gelände des DKV Camping Edersee. Habe dort pauschal reserviert, daher Anmeldung bitte über mich und gerne nicht erst eine Woche vorher ;-)
Schließlich wollen die Leute vom Platz auch wissen, mit wie vielen Personen und Fahrzeugen/Zelten wir anrücken.
Bitte bei der Anmeldung angeben, ob ihr Freitag oder Samstag anreisen möchtet und worin ihr übernachten wollt (Zelt / Wohnmobil / Wohnwagen) - danke!
Für Anfänger geeignet. Falls Boot vom Verein benötigt wird bitte rechtzeitig reservieren - danke!
Noch ein kleiner Hinweis (des Campingplatzes):
Unser naturnaher Campingplatz liegt sehr idyllisch direkt am See.
Das letzte Stück der Anfahrt führt Sie über einen ca. 2,5 km langen befestigten Waldweg durch den Nationalpark hinunter zum See.
Wir möchten Natur und Tiere schützen daher haben wir für alle, die mit einem Fahrzeug zu uns kommen, einen Mindestaufenthalt von 2 Nächten. Wanderer und Radfahrer sind selbstverständlich auch für eine Nacht willkommen!
Bitte beachten Sie, das wir aufgrund unserer besonderen Lage keine Wohnwägen annehmen können, die eine Gesamtbreite von 230 cm überschreiten.
Wohnmobile sind nicht länger als 750 cm und bringen bitte Auffahrkeile zum Ausgleichen mit.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und darauf mit Ihnen hier die Natur genießen zu dürfen.