Direkt zum Inhalt

User account menu

  • Anmelden
Startseite

Kanu-Club-Steinhuder-Meer e.V.

Hinweise zur Nutzung der Vereinsboote

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Hinweise zur Nutzung der Vereinsboote

Navigation

  • Startseite
  • Info
  • Termine
  • Terminkalender
  • Fahrtenberichte
  • Vorstand
  • Texte und Infos
  • Für Anfänger
  • Kanurezepte
  • Links
  • Markt
  • Impressum

Texte und Infos

  • Texte
  • Paddelpost
  • Beiträge
  • Für Anfänger
  • Geschichte
  • Kanusport-Literatur
  • Links
  • Mindestpegel
  • Newsletter-Ausgaben
  • Presse
  • Satzung
  • Steinhuder Meer
  • Vereinsboote
  • Datenschutzerklärung

Neuester Inhalt

  • KCSTM-Pfingstfahrt
  • Schnupperpaddeln
  • Anpaddeln
  • So sehen uns andere: Der KCSTM in der Presse
  • Herzlich willkommen beim Kanu-Club-Steinhuder-Meer!

KCSTM Newsletter

Die E-Mail Adresse, die den Newsletter erhalten soll.
Newsletter-Abonnements verwalten
Wählen Sie den oder die Newsletter aus, welche sie abonnieren möchten.
Bleibt auf dem Laufenden - abonniert unseren Newsletter.
Bestehendes Abonnement verwalten

Vereinsboote

Um Missverständnisse und Ärgernisse zu vermeiden, werden alle Mitglieder darum gebeten, sich beim Ausleihen der Vereinsboote an folgende Regeln zu halten:

  1. Das Ausleihen erfolgt nur nach Absprache mit Frank Engelhardt: 0172-5414470, wenn Frank nicht erreichbar ist, mit einem anderen Vorstandsmitglied.
  2. Die Ausleihe geschieht im Regelfall für eine Fahrt. Die Boote lagern grundsätzlich in Düdinghausen oder bei Frank. Ist es von der Organisation her einfacher, kann ein Boot in Absprache mit ihm auch bei einem Mitglied verbleiben. Daraus entsteht kein Vorrecht in der Reihenfolge von Ausleihen.
  3. Wer ein Boot ausleiht, ist dafür verantwortlich, dass es in sauberem Zustand, mit vollständigem Zubehör (Lukendeckel, Spritzdecke, Steueranlage, Schwamm und Paddel) und ohne Beschädigungen zurück- oder weitergegeben wird.
  4. Entstehen bei einer Fahrt Schäden, sind sie bei Frank zu melden und in Absprache mit ihm fachgerecht selbst zu beseitigen oder - falls das nicht möglich ist - bei Helmi-Sport in Eilvese. Kosten und Erledigungsaufwand werden vom Ausleiher getragen.
  5. Frank führt eine Liste über das vorhandene Material, die zugleich Grundlage für die Inventur ist. Er ist immer darüber informiert, welches Boot wo liegt; ein Aushang in Düdinghausen ist nicht erforderlich.
  6. Eine Weitergabe von Vereinsbooten an Nichtmitglieder ist nicht vorgesehen. Wir sind kein Bootsverleih! Setzen Vereinsmitglieder die Boote für Gäste ein, begleiten sie diese bei der Fahrt und sind verantwortlich. Werden Vereinsboote von Nichtmitgliedern benutzt, wird eine Spende von € 5,00 pro Tag und Boot erbeten.
  7. Neue Vereinsmitglieder dürfen bis zum Ablauf des Jahres nach Ihrem Eintritt die Boote kostenfrei nutzen, um die  Gelegenheit  zu  haben,  verschiedene  Bootstypen  auszuprobieren.  Danach  stehen  ihnen,  wie  allen  übrigen Mitgliedern die Boote für eine Tagespauschale von 5,- EUR bzw. 25,- EUR pro Woche zur Verfügung.

Folgende Vereinsboote stehen zur Verfügung:

Helmi-Touring "Fritz"
Vielseitiges Wanderboot
Prijon Calabria "Die Gehle"
noch ein vielseitiges Wanderboot mit Abschottung im Heck
"Rollmops"
gutmütiges Wildwasserboot von Fluid
Prijon Viper
Kinder-Wandereiner mit Abschottung im Heck und Fußsteuer
 
Wildwasserkajak Eskimo Salto
NEU: Wilderness Tempest 170: Sicheres und gut beherrschbares Seekajak mit Skeg, dreifach geschottet  
Tahe Marine Wanderzweier
gutmütiges, flottes Vielzweckboot für Zwei
Pelican Colorado 3er Kanadier
gemütlicher Lastesel, bis WW II geeignet!
  Kinder-Slalomboot
wendiges Kinderboot für kurze Strecken
Prijon Taifun
das war mal der Wildwasserklassiker, heute ein gemütliches Wander- und Kleinflussboot
 
  Prijon T-Slalom
wendiges Kleinflussboot für Kinder und kleinere Erwachsene, (soll verkauft werden)
   

Zu allen Booten gibt es Paddel, Spritzdecken, Auftriebskörper und Lukendeckel.
Der Verein verfügt auch über einige Schwimmwesten.
Darüber hinaus stehen - vor allem aufgrund einer Materialspende von unsrem ehemaligen Mitglied Gerhard Büttner - zum Ausleihen zur Verfügung:

  • verschiedene Packsäcke
  • 2 Wertsachenboxen (auch gut fürs Wildwasser)
  • 1 Paar Kajakmulden für Thule (u.ä.) Träger
  • ein Rolltisch
  • ein Paar Paddelpfötchen
  • eine Paddeljacke
  • mehrere Gepäcktonnen unterschiedlicher Größe
  • ein Anker
  • ein Schraubanker

Auch diese Ausrüstungsgegenstände können über Frank Engelhardt ausgeliehen werden. Nach Gebrauch sind sie gereinigt und getrocknet wieder bei ihm abzugeben.

Footer menu

  • Contact

Copyright 2022 - All Rights Reserved