Direkt zum Inhalt

User account menu

  • Anmelden
Startseite

Kanu-Club-Steinhuder-Meer e.V.

Navigation

  • Startseite
  • Info
  • Termine
  • Terminkalender
  • Fahrtenberichte
  • Vorstand
  • Texte und Infos
  • Für Anfänger
  • Kanurezepte
  • Links
  • Markt
  • Impressum

Neuester Inhalt

  • KCSTM-Pfingstfahrt
  • Schnupperpaddeln
  • Anpaddeln
  • So sehen uns andere: Der KCSTM in der Presse
  • Herzlich willkommen beim Kanu-Club-Steinhuder-Meer!

KCSTM Newsletter

Die E-Mail Adresse, die den Newsletter erhalten soll.
Newsletter-Abonnements verwalten
Wählen Sie den oder die Newsletter aus, welche sie abonnieren möchten.
Bleibt auf dem Laufenden - abonniert unseren Newsletter.
Bestehendes Abonnement verwalten

Herzlich willkommen beim Kanu-Club-Steinhuder-Meer!

Nachruf

Nicola Dommus

Vor Kurzem erreichte uns die traurige Nachricht, dass unsere Paddelfreundin und Bezirkswanderwartin Nicola Dommus am 05.03. überraschend und viel zu früh verstorben ist.

In den Jahren vor Corona haben wir mit Nicola viele schöne Fahrten mit Paddlern aus ihrem Verein, dem KSC Hannover, und dem KCSTM unternommen, wie z.B. gemeinsame Herbstlaub- und Winterfahrten auf der Leine. Meist endeten die mit einer Kuchenschlacht und Klönschnack vor dem Kaminofen im KSC-Bootshaus.

Legendär die Hochwasser-Fahrt vom 06.01.2018, als wir über Fuß- und Radwege gepaddelt sind (der NDR berichtete).Nicola bei Hochwasser

Trotz langer Krankheit engagierte Nicola sich viele Jahre hindurch ehrenamtlich mit großem Einsatz im Kanu-Bezirk Hannover, z.B. für Müllsammelaktionen, die Leinewelle, und dafür, dass Lauser das goldene Wanderfahrerabzeichen erhielt. Zu den Saisonenden arbeitete sie sich regelmäßig unverdrossen durch Berge von Fahrtenbüchern, um bei der Bezirksfeierstunde alle Ergebnisse präsentieren zu können.

Nicola wird uns mit ihrer freundlichen Art in Erinnerung bleiben und hinterlässt eine große Lücke im Kanu-Bezirk Hannover.

Unser Mitgefühl gilt auch den Angehörigen.

Im März 2023

Der Vorstand

abonnieren

Aktuelle Termine

Anpaddeln

Eingestellt durch : Thomas Gleitz
am Do., 24.11.2022 - 07:26
Sa., 15.04.2023 - 10:30 - Sa., 15.04.2023 - 22:00
Fr., 07.04.2023 - 12:00

 Anpaddeln auf der Leine von Schloß Ricklingen bis Neustadt

Treffen in Schloß Ricklingen (Leine Brücke) um 10.30 Uhr zum Umsetzen der Fahrzeuge nach Neustadt

Start 12.00 Uhr

anschließend gegen 15.30 Uhr Treffen in Dedensen, An der Rotbuche 10

Über eine Kuchenspende würden wir uns freuen.

Helfer für den Zeltaufbau am Freitagvormittag (14.04.23) sind willkommen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Große Karte anzeigen

An der Rotbuche

Fritz-Dreyer@kabelmail.de
Vorstand
+49503173981

Jan (Kuchen), Reinhold, Sieghard (Kuchen, Sekt), Wiebke u. Michel (Salat)

Ja
Vorname Name
Veranstaltung
EMail-Fahrtenleiter
Ich bin damit einverstanden, dass die Daten meiner Anmeldung per Email an den Fahrtenleiter gesandt werden und bis zum Abschluss der Fahrt auf dem Server der ionos GmbH gespeichert bleiben. eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Auf die Daten haben nur Vorstandsmitglieder Zugriff.

Schnupperpaddeln

Eingestellt durch : Thomas Gleitz
am Do., 24.11.2022 - 07:28
Sa., 22.04.2023 - 09:00
Fr., 21.04.2023 - 12:00

Für Anfänger und alle, die den Kanusport kennenlernen möchten:

Schnupperpaddeln am Steinhuder Meer (Hagenburger Kanal)

 

vorstand@kcstm.de
Vorstand

Jan, Reinhold, Frank, Thomas

Johann Halilov, Rüdiger Sölter

Ja
Vorname Name
Veranstaltung
EMail-Fahrtenleiter
Ich bin damit einverstanden, dass die Daten meiner Anmeldung per Email an den Fahrtenleiter gesandt werden und bis zum Abschluss der Fahrt auf dem Server der ionos GmbH gespeichert bleiben. eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Auf die Daten haben nur Vorstandsmitglieder Zugriff.

Beitragsmarken

Eingestellt durch : Fritz Dreyer
am Di., 21.02.2023 - 12:33
Sa., 22.04.2023 - 12:26
Fr., 21.04.2023 - 12:00

Die Beitragsmarken sind eingetroffen.

Wer möglichst schnell seine Beitragsmarke benötigt, kann sie bei mir zu Hause abholen.

Erst mal  werden wir die Marken zu den den anstehenden Fahrten mitbringen.

Große Karte anzeigen

An der Rotbuche 10

Fritz-Dreyer@kabelmail.de
Fritz
+49503173981
Ja
Vorname Name
Veranstaltung
EMail-Fahrtenleiter
Ich bin damit einverstanden, dass die Daten meiner Anmeldung per Email an den Fahrtenleiter gesandt werden und bis zum Abschluss der Fahrt auf dem Server der ionos GmbH gespeichert bleiben. eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Auf die Daten haben nur Vorstandsmitglieder Zugriff.

Teilnahme am 51. Wesermarathon

Eingestellt durch : Thomas Gleitz
am Mi., 08.02.2023 - 09:52
Fr., 05.05.2023 - 18:00 - So., 07.05.2023 - 19:00
Sa., 15.04.2023 - 12:00

Wir fahren wir mit beim Wesermarathon mit Vorfahrt auf der Werra (evtl. auch Werralandrallye)

Treffen Freitag Abend auf dem Campingplatz Hann. Münden.

Es gibt eine neue Bronzestrecke, für die die auch mal am Kanu-Club Hameln ankommen möchten ab Holzminden, 55 km.

Startgebühr 10,-

Große Karte anzeigen

Tanzwerder, Hann. Münden

thomas@gleitznet.de
für KCSTN: Thomas
05031-9779215
Zur Ausschreibung

Petra, Thomas, Manuela, Fritz, Renate

Ja
Vorname Name
Veranstaltung
EMail-Fahrtenleiter
Ich bin damit einverstanden, dass die Daten meiner Anmeldung per Email an den Fahrtenleiter gesandt werden und bis zum Abschluss der Fahrt auf dem Server der ionos GmbH gespeichert bleiben. eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Auf die Daten haben nur Vorstandsmitglieder Zugriff.

Wildwassertour

Eingestellt durch : Thomas Gleitz
am Do., 24.11.2022 - 11:19
Do., 18.05.2023 - 08:00 - So., 21.05.2023 - 23:55
Sa., 15.04.2023 - 12:00

Das Himmelfahrtswochenende in den Alpen verbringen: z. B. Salza, Steyr, Teichl jeweils WW II-III

vollständige WW-Ausrüstung erforderlich.

Anreise evtl. schon Mi NM, sodass wir Do-So auf dem Wasser sein können, Rückfahrt So nach dem Mittagessen an der Steyrbrücke.

Große Karte anzeigen

Österreich

thomas@gleitznet.de
Thomas Gleitz
05031-9779215

Manuela, Edgar

Ja
Vorname Name
Veranstaltung
EMail-Fahrtenleiter
Ich bin damit einverstanden, dass die Daten meiner Anmeldung per Email an den Fahrtenleiter gesandt werden und bis zum Abschluss der Fahrt auf dem Server der ionos GmbH gespeichert bleiben. eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Auf die Daten haben nur Vorstandsmitglieder Zugriff.

Außenweser ab Fedderwardersiel,

Eingestellt durch : Christian Zhorzel
am Do., 15.12.2022 - 06:19
Do., 18.05.2023 - 12:30 - So., 21.05.2023 - 18:00
Mo., 01.05.2023 - 12:00

Fahrt auf der Außenweser ab Fedderwardersiel, u.a. zum LT Hoher Weg (ein traumhafter Übernachtungsplatz!), Mellum Plate, Langlütgen Damm,... Zum LT Roter Sand werden wir tidebedingt wohl nicht kommen.

Trinkwasser und Verpflegung für 4 Tage müssen mitgenommen werden.

Start am 18.5. um 12.30 in Fedderwardersiel am Seglerhafen

Große Karte anzeigen

Fedarwardersiel Seglerhafen

ch-zhorzel@gmx.de
Christian Zhorzel
0461 - 3155232
Ja
Vorname Name
Veranstaltung
EMail-Fahrtenleiter
Ich bin damit einverstanden, dass die Daten meiner Anmeldung per Email an den Fahrtenleiter gesandt werden und bis zum Abschluss der Fahrt auf dem Server der ionos GmbH gespeichert bleiben. eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Auf die Daten haben nur Vorstandsmitglieder Zugriff.

KCSTM-Pfingstfahrt

Eingestellt durch : Frank Engelhardt
am Fr., 31.03.2023 - 22:11
Fr., 26.05.2023 - 18:00 - Mo., 29.05.2023 - 18:00
Mo., 15.05.2023 - 12:00

Gemeinsam klönen, feiern und auch etwas paddeln - nach Jahren der erzwungenen Abstinenz geht es endlich wieder los!
Diesmal zum Campingplatz am Bootshaus des WSV Beverungen. (campingambootshaus.de) Wir bekommen einen Platz auf der Zeltwiese, wo wir auch 5-6 Wohnwagen aufstellen dürfen - Zelte passen mehr. Einziger Wermutstropfen: Es gibt nur einen oder zwei Stromanschlüsse. Dafür gibt es ein Restaurant und falls noch frei, auch die Möglichkeit, ein Zimmer zu buchen (bitte vorher über mich anfragen)

Dort werden wir verschiedene Fahrten auf der Weser und - wenn der Wasserstand es zulässt - auch eine auf der Diemel machen. Da ich diese vorab beantragen muss, brauche ich dafür natürlich eure Anmeldungen!

Bitte bei der Anmeldung unbedingt angeben, wann ihr anreisen (Freitag oder Samstag), bis wann ihr bleiben möchtet und natürlich, ob Zelt oder WoMo/Wowa...

Ich freue mich auf euch!

Große Karte anzeigen

Hersteller Str. 51, 37688 Beverungen

frank.engelhardt@kcstm.de
Frank
0172/5414470

Heike, Frank (WW), Birgit, Andreas (WW),

Ja
Vorname Name
Veranstaltung
EMail-Fahrtenleiter
Ich bin damit einverstanden, dass die Daten meiner Anmeldung per Email an den Fahrtenleiter gesandt werden und bis zum Abschluss der Fahrt auf dem Server der ionos GmbH gespeichert bleiben. eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Auf die Daten haben nur Vorstandsmitglieder Zugriff.

Außeneider

Eingestellt durch : Thomas Gleitz
am Do., 15.12.2022 - 07:31
Fr., 09.06.2023 - 18:00 - So., 11.06.2023 - 18:00
Do., 01.06.2023 - 12:00

Wegen der frühen Startzeiten ist eine Anreise am Freitag sinnvoll. Übernachten ( Zelt oder WoMo ) können wir bei der KG Eiderstedt in Tönning. Zu der Zeit brüten sehr viele Seeschwalben und Lachmöven am Eidersperrwerk. Ein Besuch dort ist lohnenswert. So nah kommt man nirgendwo anders an die Vögel heran!

Sa., 10 Juni: Tagesfahrt ab Tetenbüllspieker / Everschoopsiel -westlich von Husum) bis zum Westerheversand. Strecke ca. 22 km, wir paddeln nicht zu schnell; dort lange Pause, dann Rückfahrt. Bei der Hinfahrt durch das Kolumbusloch und auch bei der Rückfahrt durch Meyers Loch werden wir viele Seehunde sehen. Abfahrt in Tönning 7.30, Start 9 Uhr,

So., 11. Juni: Tagesfahrt auf der Außeneider ab Eidersperrwerk. Start um 7.30 , Treffen am Nordparkplatz um 6.30, Abfahrt in Tönning um 6 Uhr ! Es wird eine längere Tour, allerdings mit mehren langen Pausen auf Sandinsel, Sandbänken, Strand. Bootswagen erforderlich.

Große Karte anzeigen

KG Eiderstedt in Tönning

ch-zhorzel@gmx.de
Christian Zhorzel
0461 - 3155232
Ja
Vorname Name
Veranstaltung
EMail-Fahrtenleiter
Ich bin damit einverstanden, dass die Daten meiner Anmeldung per Email an den Fahrtenleiter gesandt werden und bis zum Abschluss der Fahrt auf dem Server der ionos GmbH gespeichert bleiben. eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Auf die Daten haben nur Vorstandsmitglieder Zugriff.

Sternschnuppenfahrt

Eingestellt durch : Thomas Gleitz
am Do., 15.12.2022 - 07:33
Fr., 11.08.2023 - 19:00 - So., 13.08.2023 - 15:00
Di., 01.08.2023 - 12:00

„Sternschnuppenfahrt“, diesmal wieder zur Hallig Nordstrandichmoor. Hier ist die „Lichtverschmutzung“ sehr gering und die Chance auf Sternschnuppenbeobachtungen groß. Das Maximum des Schwarms „Perseiden“ ist am 12.8. .

Fr., 11.8.: Start in Strucklahnungshörn (Fähranleger auf Nordstrand) um 20.30 ( SU ca. 21 Uhr, HW ca. 22.15). Treffen um 19 Uhr; Bootswagen und Stirnlampen erforderlich, ebenso Essen für alle Tage und Trinkwasser für 2 Tage. Überfahrt zur Hallig (Westseite) 6 km.

Es besteht auch die Möglichkeit am Samstag um 10 Uhr nachzukommen.

Sa., 12.8.: Tagesfahrt zur Hallig Gröde, dort lange Pause und anschl. zurück, Strecke jeweils 12 km. Start 8 Uhr. Nach der Rückkehr haben wir genügend Zeit für ein Schläfchen und den kurzen oder langen Inselrundgang.

So.,13.8. : Rückfahrt nur 6 km, Start um 11.30

Eventuell könnte ich noch einen Tag „dranhängen“.

Große Karte anzeigen

Fähranleger auf Nordstrand

ch-zhorzel@gmx.de
Christian Zhorzel
0461 - 3155232
Ja
Vorname Name
Veranstaltung
EMail-Fahrtenleiter
Ich bin damit einverstanden, dass die Daten meiner Anmeldung per Email an den Fahrtenleiter gesandt werden und bis zum Abschluss der Fahrt auf dem Server der ionos GmbH gespeichert bleiben. eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Auf die Daten haben nur Vorstandsmitglieder Zugriff.
1 von 9

Footer menu

  • Contact

Copyright 2022 - All Rights Reserved