Wegen der frühen Startzeiten ist eineAnreise am Freitag sinnvoll.Übernachten ( Zelt oder WoMo ) können wir bei der KG Eiderstedt in Tönning. Zu der Zeit brüten sehr viele Seeschwalben und Lachmöven amEidersperrwerk. Ein Besuch dort ist lohnenswert. So nah kommt man nirgendwo anders an die Vögel heran!
Sa., 10 Juni: Tagesfahrt ab Tetenbüllspieker / Everschoopsiel -westlich von Husum) bis zum Westerheversand. Strecke ca. 22 km, wir paddeln nicht zu schnell; dort lange Pause, dann Rückfahrt. Bei der Hinfahrt durch das Kolumbusloch und auch bei der Rückfahrt durch Meyers Loch werden wir viele Seehunde sehen. Abfahrt in Tönning 7.30, Start 9 Uhr,
So., 11. Juni: Tagesfahrt auf der Außeneider ab Eidersperrwerk. Start um 7.30 , Treffen am Nordparkplatz um 6.30, Abfahrt in Tönning um 6 Uhr ! Es wird eine längere Tour, allerdings mit mehren langen Pausen auf Sandinsel, Sandbänken, Strand. Bootswagen erforderlich.
Gemeinsam feiern, am Lagerfeuer sitzen, klönen und natürlich auch etwas paddeln - nach Jahren der erzwungenen Abstinenz findet das traditionelle Sommerfest wieder statt!
Wie immer auf dem Gelände des KC Flotwedel, wo wir mit Wohnmobilen, Wohnwagen und Zelten unterkommen können.
Geplant sind wahlweise verschiedene Fahrten auf der Oker und Aller (inkl. Mühlgraben)
Bitte bei der Anmeldung angeben, wann ihr anreisen (Freitag oder Samstag) und bis wann ihr bleiben möchtet.
Wer hat, darf gerne etwas Holz für das Lagerfeuer mitbringen.
„Sternschnuppenfahrt“, diesmal wieder zur Hallig Nordstrandichmoor. Hier ist die „Lichtverschmutzung“ sehr gering und die Chance auf Sternschnuppenbeobachtungen groß. Das Maximum des Schwarms „Perseiden“ ist am 12.8. .
Fr., 11.8.: Start in Strucklahnungshörn (Fähranleger auf Nordstrand) um 20.30 ( SU ca. 21 Uhr, HW ca. 22.15). Treffen um 19 Uhr; Bootswagen und Stirnlampen erforderlich, ebenso Essen für alle Tage und Trinkwasser für 2 Tage. Überfahrt zur Hallig (Westseite) 6 km.
Es besteht auch die Möglichkeit am Samstag um 10 Uhr nachzukommen.
Sa., 12.8.: Tagesfahrt zur Hallig Gröde, dort lange Pause und anschl. zurück, Strecke jeweils 12 km. Start 8 Uhr. Nach der Rückkehr haben wir genügend Zeit für ein Schläfchen und den kurzen oder langen Inselrundgang.
Der Klassiker: 2 Tage auf der Böhme mit Übernachtung auf dem Platz der Böhmeschlucht und gemeinsamen Essen (z.B. Heidschnucke oder á la Carte)
Für Anfänger geeignet.
Wichtig: Anmeldung bis zum 01.10. erforderlich!
Bitte bei der Anmeldung angeben, ob ihr Samstag oder Sonntag oder an beiden Tagen paddeln möchtet, ob Ihr mit zum Essen kommt und falls Übernachtung, ob im Zelt, im eigenen Wohnwagen, oder im Bauwagen - ud natürlich, wann ihr anreisen wollt.
Kleinflussboot kann nach Absprache vom Verein ausgeliehen werden.